Umwelt- und Klimaschutz braucht weniger hektische Betriebssamkeit als ein bestimmtes Bewusstsein. Sie braucht Achtsamkeit. Das ist der erste Schritt. Und dann müssen der richtigen Einstellung viele konkrete Schritte folgen. Es gilt, die richtigen Dinge zu tun.
Wir haben diesen Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen. Wir gehen ihn auch in unseren Ferienwohnungen Schritt für Schritt und versuchen achtsam zu sein, egal ob es um Möbel, Fernseher oder Waschmittel geht. Nicht immer gelingt das. Denn manchmal sind ökologische Argumente etwa für langlebige Möbel oder technische Geräte nicht vereinbar mit technischem Fortschritt oder auch wechselnden Moden und Gewohnheiten. Vollholzmöbel halten fast ewig, aber wer möchte wirklich in einem hundert Jahre alten 1,90-Meter-Bett schlafen? Wer würde sich über einen dicken Röhrenfernseher mit tollem Sound aber ohne HD freuen?
Deshalb werden Sie wahrscheinlich auch bei uns ein paar Dinge finden, die aus einer nachhaltigen Perspektive nicht 100 Prozent korrekt sind. Aber wir lernen noch. Und wenn Sie eine Verbesserungsidee haben, teilen Sie die mit uns. Nachhaltigkeit braucht langen Atem, aber auch kurzfristige Ergebnisse. Daher ist unser nächstes Projekt auch schon klar: nach Pellet-Heizung und Photovoltaik-Anlage für eigenen Sonnenstrom ist ein Batteriepufferspeicher geplant.